Dass der Mensch nicht lebt vom Brot allein

Heute bekam ich wieder einen dieser Briefe, die sich angesichts der kommenden Weihnachtszeit häufen, und die die Adressaten um Spenden angehen für Benachteiligte in der ganzen Welt. Heutzutage sind diese Briefe immer gefüllt mit Geschichten von ganz schrecklichen Lebensverhältnissen bestimmter in der Regel mit konkreten Namen bezeichneter Menschen. Der Appell an das Mitleid ist eine feste Größe dieser Schreiben.

Aber darüber will ich gar nichts Negatives sagen, die Arbeit vieler dieser Initiativen ist gut und unterstützenswert. Nur ihr Marketing lässt manchmal zu wünschen übrig. Die Christoffel Blindenmission ist schon früher durch merkwürdiges Werben aufgefallen. Im Interesse der Sache – dem Einwerben von Spenden – ist jedes Argument recht. Dieses Mal war es der Briefumschlag, der mich störte:

Briefumschlag der Christoffel Blinden Mission: Hungrig - gefolgt von einem durchgestrichenen "nach Wissen".

Ist es wirklich notwendig, zur Generierung von Spenden für die Notleidenden der Welt, den Hunger gegen das Wissen auszuspielen? Ich glaube nicht. Das Argument lautet, die Kinder seien zu hungrig, um zu lernen. Das mag ja sein, aber dann muss man doch nicht das Wissen durchstreichen. Ich weiß, es geht in der Werbung um den ‚gesunden Biss‘, das zur Formel verknappte Argument. Aber in diesem Fall nervt mich das.

Und dann sind wir im Deutschen hungrig nach Bildung und durstig nach Wissen, so jedenfalls legen es die im Duden belegten Substantive Wissensdurst und Bildungshunger nahe. Nur wären das nicht mehr so schöne Slogans gewesen.

In der Regel werden so auf Briefen entweder nicht entwertete Briefmarken oder falsche Adressen durchgestrichen. Wissen ist hier unzustellbar soll gesagt werden, weil das Geld für das Essen fehlt. Dagegen würde ich dann doch mit dem alten und neuen Testament daran festhalten, dass der Mensch nicht lebt vom Brot allein.

Fundstück aus der aktuellen Arbeit V

Eine Szene, die den armen Lazarus zusammen mit einem schwarzen Bedienten in der Armenküche eines Klosters zeigt.

Lazarus und ein Kammermohr in der Klosterküche

IIn einem Bild von Joseph Danhauser, das als Gegenstück zu seinem Werk zum Thema „Armer Lazarus“ entworfen wurde, sieht man Lazarus zusammen mit einem Kammermohr (siehe Fundstück I) in der Armenküche eines Klosters. Es findet sozusagen eine Verbrüderung zwischen dem schwarzen Bedienten und Lazarus statt. Da Lazarus einer der wenigen Menschen ist, der jetzt schon im Paradies ist, ist diese Gleichstellung mit dem Kammermohr bemerkenswert.

Die Klostersuppe von Joseph Danhauser

Aber heutigen Betrachtern würde es schwerfallen, in dem Bild überhaupt eine Variante der Geschichte vom reichen Prasser und dem armen Lazarus zu erkennen. Ohne Hilfestellungen und direkte Hinweise funktioniert das nicht mehr. Zumal der Künstler das Bild angereichert hat und es offenbar mit anderen biblischen Texten vermischt hat. Ich meine, Anspielungen auf die Fußwaschung nach dem Johannes-Evangelium erkennen zu können und darüber hinaus auch konkrete Anspielungen auf das Mahl der Emmaus-Jünger mit Jesus nach der Auferstehung (Da wurden ihnen die Augen aufgetan). Und schließlich findet sich im Hintergrund – einem Kreuzgang eines Klosters – eine Anspielung auf Jesu Weltgerichtsrede, denn hinter dem Paar mit dem reichen Prasser sehen wir einen Opferstock, der in der Kirche traditionell der Geldsammlung für die Armenspeisung dient. Also ein überaus dicht codiertes Bild.

Fundstück aus der aktuellen Arbeit IV

Günther Anderes vergleicht den Status der Kunst mit dem Verhältnis von Schmetterling und Raupe

Zum Verhältnis von Schmetterlingen zu Raupen. Eine Idee von Günther anders

Günther Anders macht sich 1954 vor einem Besuch der nord- und mittelitalienischen Kunststädte Gedanken darüber, was Kunst eigentlich für die Menschen bedeutet und in welchem Verhältnis sie zur Geschichte steht. Dabei nutzt er eine interessante Metapher, die von der Raupe, die davon befreit wurde, Schmetterling zu werden.

Es sei „wie die Geschlechterfolge jener isländischen Schmetterlinge, denen es nur in seltensten Fällen erlaubt ist, wirklich Schmetterlinge zu werden, weil sie, gehetzt durch die Kürze des Sommers, schon als Raupen gezwungen waren, Reproduktionsfähigkeit zu
entwickeln, sodass sie sich nun als Geschlechterfolge von Raupen entwickeln, die von ihren «Überraupen» = dem Schmetterlingsdasein vielleicht gar nichts mehr wissen. Geschieht es nun aber, dass eine dieser Raupen durch eine besondere Gunst doch das Schmetterlingsdasein erreicht, dann steht sie «quer zur Geschichte» der Raupen.

Und er fährt fort:

„Einerseits ist der Schmetterling allen Raupen voraus, da er das erreicht hat, was sie «noch nicht» sind; andererseits aber ist er, da er einer Raupengeneration angehört hatte, die bereits weitergezeugt hat, überholt durch ein neues Raupengeschlecht. Dieses Zugleich von
«voraus» und «überholt» scheint auf den ersten Blick etwas höchst Sonderbares; nirgends finden wir die Erscheinung beschrieben. Aber in Wirklichkeit ist uns das Phänomen durchaus vertraut. Und zwar eben durch die großen Kunstwerke. Denn sie sind das, was «quersteht» in unserer Geschichte.“

Das finde ich einen interessanten Gedanken, eine übrigens von Günther Anders eigens erfundene Metapher, denn den isländischen Schmetterling gibt es wohl gar nicht, aber als Metapher gibt sie eine sich zunehmend durchsetzende Entwicklung wieder, die Einstellung, dass wir der Kunst nicht (mehr) bedürfen.

Fundstück aus der aktuellen Arbeit III

Frau in einem Gebetbuch blätternd zwischen Alltag, Glaube und Ewigkeit.

Frau in einem Gebetbuch blätternd zwischen Alltag, Glaube und Ewigkeit.
Frau in einem Gebetbuch blätternd zwischen Alltag, Glaube und Ewigkeit.(1514)

Das Bilddetail stammt aus einem Kunstwerk vom beginnenden 16. Jahrhundert, in dem ein Geldwechsler bei der Arbeit gezeigt wird. Hier sehen wir die fromme Frau des Geldwechslers, die versucht, die Arbeit ihres Mannes mit den Bestimmungen des Glaubens in Übereinstimmung zu bringen. Aber auch in ihre eigene Welt der Religion dringt der Alltag bereits ein: rechts hinter ihr der Lärm der Straße, links vor ihr der Hohlspiegel, der ein Zimmerfenster mit Ausblick spiegelt.

Fundstück aus der aktuellen Arbeit II

Detail eines Bildes aus dem Jahr 1599, auf dem eine Frau ihre Altersarmut beweint.

Detail eines Bildes aus dem Jahr 1599, auf dem eine Frau ihre Altersarmut beweint.
Altersarmut

Das Bilddetail stammt aus einem Kunstwerk, das die Altersarmut eines Ehepaares thematisiert und zugleich zeigt, wie die begüterten Kinder sich weigern, ihre Eltern zu unterstützen. Wenn man sich das Detail genau anschaut, dann ist die alte betrübte Frau derartig geschwächt, dass sie ihren linken Arm, dessen Hand die Tränen wegwischt, mit der rechten Hand stützen muss.

Altersarmut spielt durch die Geschichte der Menschheit hindurch eine wichtige rolle für die Ethik, die eine Horde, eine Gruppe oder eine Gesellschaft entwickelt. Im biblischen Gebot, das wir wahrscheinlich in der Formulierung „Du sollst Vater und Mutter ehren“ gelernt habe, spielt in der ursprünglichen Formulierung die Altersarmut eine zentrale Rolle. Anders als es das bürgerliche 19. Jahrhundert mit seinem verschnöselten Begriff der Ehre meinte, geht es gar nicht um „Ehre“, sondern um „kabod“, Schwere und Gewichtigkeit. Salopp könnte man formulieren: „Du sollst Vater und Mutter fetthalten“. Das war in Zeiten, in denen es keine Sozialgesetzgebung gab, ein zentrales ethisches Moment. Die Eltern, die weder durch Jagd noch Verdienst sich noch ernähren konnten, nicht verhungern zu lassen. Früher war das intuitiv einsichtig, heute, genauer seit 1980 wird es als Abstraktum gesellschaftspolitisch unter dem Stichwort „Altersarmut“ diskutiert:

Nutzung des Wortes altersarmut seit 1945
Nutzung des Wortes „Altersarmut“ seit 1945

Fundstück aus der aktuellen Arbeit I

Detail eines Bildes aus dem Jahr 1836 zum Thema Reicher Prasser – Armer Lazarus, bei dem im Hintergrund ein sog. Kammermohr platziert wurde.

Detail eines Bildes aus dem Jahr 1836 zum Thema Reicher Prasser - Armer Lazarus, bei dem im Hintergrund ein sog. Kammermohr platziert wurde.
Der sog. Kammermohr

Das ist ein Detail aus einem Biedermeierbild, das eigentlich die Geschichte vom armen Lazarus und dem reichen Prasser zum Thema hat. Ich beschäftige mich im Augenblick damit, weil es um die Frage geht, wie Reichtum heute visuell zum Ausdruck kommt. Dabei war ein Bild vorgegeben, bei dem das nebenstehende Detail fast unsichtbar das rahmende Geschehen abbildete. Im Zentrum des Bildes fand man dagegen die biblische Geschichte des armen Lazarus, die in das 19. Jahrhundert verlegt wurde. Das Ende der Geschichte (Lazarus im Himmel und der Prasser in der Hölle) wurde auf diesem Bild nicht dargestellt – dafür gab es dann ein anderes Bild, ein Gegenstück.

Am linken Bildrand fügt der Künstler also das rechte Bilddetail ein, das sich aus der Zeitgeschichte erklärt (Kammermohren waren seit dem 18. Jahrhundert bei den Herrschenden beliebt), aber heute angesichts der Debatten über Kolonialismus und europäischen Reichtum einen anderen Fokus bekommt. Wer generiert den Reichtum des Reichen? Über den Kammermohr lerne ich dabei bei der wikipedia:

Der prächtig ausstaffierte und livrierte Kammermohr diente Herrschern, kirchlichen Würdenträgern oder wohlhabenden Kaufleuten als exotisches Prestigeobjekt und Statussymbol. Er sollte den Reichtum und Luxus des eigenen Hauses zur Schau stellen und fungierte darüber hinaus in vielen Fällen als Gesellschafter oder Privatlehrer. Vor allem versinnbildlichte der Kammerdiener aber die weltweiten Fernhandels- und Machtbeziehungen seines Eigentümers. Offiziell kannte das Heilige Römische Reich den Rechtsstatus des Sklaven nicht, weshalb der Historiker Michael Zeuske die Kammermohren als „Sklaven ohne Sklaverei“ bezeichnet.

Und das wird dann auf dem Bild dargestellt und ruft bei mir Assoziationen zu Thorstein Veblens „Theorie der müßigen klasse“ oder auch Pierre Bourdieus „Die feinen Unterschiede“ hervor: Individueller Reichtum artikuliert sich als ostentative Geste auf Kosten der Ausgebeuteten und Unterdrückten.

Was ist mehr wert? Natur oder Kultur?

„Was ist mehr wert, Kunst oder Leben?“ fragte eine Klima-Aktivistin, die heute symbolisch ein Bild von Vincent van Gogh mit Tomatensoße übergoss.

„Was ist mehr wert, Kunst oder Leben?“ fragte eine Klima-Aktivistin, die heute symbolisch ein Bild von Vincent van Gogh mit Tomatensoße übergoss.

Ehrlich gesagt, muss ich da nicht lange überlegen. Wer die Kultur gegen die Natur ausspielt, dürfte auch nicht viel Vertrauen in Sachen Natur verdienen. Es ist pubertär, die Werte anzugreifen, die man nicht versteht. Grundsätzlich gehört beides aber ganz unterschiedlichen Lebensbereichen an.

Abbildung des Gemäldes von van Gogh, das in London Opfer einer Attacke wurde

Ich verweise ja an dieser Stelle immer gerne auf eine der schönen Geschichten von Bertolt Brecht über Herrn Keuner:

„Herr Keuner sah irgendwo einen alten Stuhl von großer Schönheit der Arbeit und kaufte ihn. Er sagte: Ich hoffe auf manches zu kommen, wenn ich nachdenke, wie ein Leben eingerichtet sein müßte, in dem ein solcher Stuhl wie der da gar nicht auffiele oder ein Genuß an ihm nichts Schimpfliches noch Auszeichnendes hätte.“

Das ist es, was Kunst und Kultur leisten: uns einen Eindruck davon zu geben, wie ein Leben aussehen würde, das vom Zwang entbunden wäre.

In der Sache aber ähnelt die Geste der Klimaaktivisten aber eher jener des Bankräubers, der seine Waffe auf einen Unschuldigen richtet und dann laut schreit: „Geld oder Leben“ und davon überzeugt ist, dass dem so bedrohten das Leben wichtiger ist, während ihm, dem Räuber das Leben des Anderen gar nichts wert ist und das Geld, das er haben will, um so mehr.

Letztlich ist aber selbst die Formel „Kunst oder Leben“ falsch, denn faktisch entbehrt das so bezeichnete „Leben“ jeglicher näheren Bestimmung: eigentlich meint es: „Kunst oder Überleben“ – denn nur so bekommt die Formel einen Sinn. Im besten Fall ist gemeint, wenn das Überleben nicht mehr garantiert ist, mache auch die Kunst keinen Sinn mehr. Umgekehrt wird ein Sinn daraus. Und wir wissen aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts, dass die, die sagten „Kunst oder Leben“ den so Erpressten später beides nahmen. Man sollte sich deshalb auf diese Alternative nicht einlassen. Am Ende werden sie nicht nur die Kunst symbolisch angreifen, sondern auch Menschen – und irgendwann werden sie Ernst machen und auch die Kunst und die Menschen direkt angreifen. Die Geschichte der RAF ist ein sinnfälliges Beispiel dafür.

Die Lehren der documenta fifteen

Am 01. Oktober ist die 139. Ausgabe des Magazins für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik erschienen. Sie beschäftigt sich mit den Lehren aus der documenta fifteen.

Am 01. Oktober ist die 139. Ausgabe des Magazins für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik erschienen. Sie beschäftigt sich mit den Lehren aus der documenta fifteen.

Editorial

VIEW

Lehren aus der documenta fifteen
Eine Thesenreihe anlässlich der unerwarteten Rückkehr von Kultur-Concierges
Andreas Mertin [26 S. / 70 Min.]

„Woran erkennt man, dass das Kunstwerk antisemitisch ist?“
Eine Spurensuche nach der documenta fifteen
Andreas Mertin [24 S. / 60 Min.]

CAUSERIEN

Wenn der Bock sich als Gärtner ausgibt
Der weiße Sahib entscheidet: indonesisches Banner – keine Kunst
Andreas Mertin [14 S. / 40 Min.]

CINEMA

Zwischen Begehren und Belohnung: Geld, Moral, Drama
Relata eines widersprüchlichen Beziehungsgeflechts
Hans J. Wulff [14 S. / 40 Min.]

RE-VIEW

The Language of Colour in the Bible
Eine Rezension
Claudia D. Bergmann [2 S. / 5 Min]

Zur Ethik der Appropriation
Eine Rezension
Andreas Mertin [6 S. / 16 min.]

New York, New York
Eine Buchvorstellung
Michael Waltemathe [2 S. / 4 Min.]

Auf dem Tisch der Redaktion
Buchempfehlungen
Redaktion [5 S. / 8 Min]

POST

Statistisches Addendum
Documenta_rische Zahlenspielereien
Andreas Mertin [4 S. / 5 Min.]